Software zur 3D Datenerfassung
DAT/EM-Systems international
Skyline Soft
PhotoMesh
PhotoMesh kombiniert Fotos in einer Vielzahl von Formaten und erzeugt hochdetaillierte 3D-Meshes, Orthofotos, Punktwolken, Höhenmodelle und mehr. Die bahnbrechende 2D- und 3D-Kartierungstechnologie von PhotoMesh basiert auf hochleistungsfähiger Photogrammetrie, Computer Vision und rechnergestützten Geometriealgorithmen.
PhotoMesh nutzt ausgeklügelte Tiling-Mechanismen, um Projekte jeder Größe effizient zu verarbeiten – selbst große Projekte mit Hunderttausenden von Fotos. Es läuft auf Standard-Hardware, kann aber auch Computer-Cluster und Cloud-Computing nutzen, um den Erstellungsprozess erheblich zu beschleunigen, indem ein einzelnes Projekt gleichzeitig auf Hunderten von Fuser-Maschinen ausgeführt wird.
Drohnen-Daten zu detaillierten 3D-Modellen
PhotoMesh Drone wandelt von Drohnen aufgenommene Fotos – einschließlich multispektraler Bänder, Videos und LiDAR-Daten verschiedener Sensoren – in hochdetaillierte 2D- und 3D-Ergebnisse um. Dank leistungsstarker Photogrammetrie, Computer Vision und KI-Algorithmen meistert PhotoMesh selbst anspruchsvollste Kartierungs- und Nahbereichsrekonstruktionsprojekte.
PhotoMesh erzeugt Ausgaben in branchenüblichen Formaten, darunter mehrstufige 3D-Mesh-Modelle (3DML, 3D Tiles, SLPK, DAE, OBJ, …), Rasterdaten (Orthofoto/True-Orthofoto, DSM, DTM) und Punktwolken (LAS/LAZ), um eine nahtlose Interoperabilität mit anderen 2D- und 3D-GIS-Lösungen zu gewährleisten.
Optimierte Leistung auf lokaler Hardware
Als leistungsstarke Einzelcomputer-Lösung konzipiert, nutzt PhotoMesh Drone die lokale Hardware optimal aus, um schnelle und präzise Photogrammetrie sowie 3D-Modellierung für Ihre Projekte bereitzustellen.
TerraExplorer
Ein hochmodernes 3D-GIS-Desktop-Viewer und -Erstellungstool
Ein fortschrittlicher 3D-GIS-Desktop-Viewer und -Ersteller, der leistungsstarke Werkzeuge und eine hochauflösende 3D-Umgebung bietet, um Geodaten zu betrachten, abzufragen, zu analysieren und zu präsentieren.
Dank der robusten und umfangreichen Funktionen sowie der stetig wachsenden Interoperabilität von TerraExplorer lassen sich atemberaubend realistische 3D-Visualisierungen erstellen. Dies wird durch die Überlagerung des Geländes mit unbegrenzten Datenebenen, 3D-Modellen, virtuellen Objekten und vielem mehr ermöglicht.
Datenintegration und Visualisierung
Überlagern Sie das Gelände mit Bild- und Höhendaten, 3D-Meshes, BIM-, CAD- und LiDAR-Punktwolken sowie Feature- (Vektor-) Ebenen und Ihren eigenen benutzerdefinierten Daten.
TerraExplorer ermöglicht die Erstellung eines beeindruckenden digitalen Zwillings, der zur Optimierung des Asset-Managements und der Nachverfolgung genutzt werden kann.
Leistungsstarke Analysewerkzeuge
Leistungsstarke Mess-, Geländeanalyse-, Sichtlinien-, Veränderungserkennungs- und Vergleichs- sowie räumliche Analysetools ermöglichen es, essenzielle Informationen aus Ihren Geodaten zu gewinnen.
Dies unterstützt fundierte Entscheidungen in Bereichen wie Einsatzplanung, Stadtplanung, Inspektion und mehr.
Datenfusion und Performance
TerraExplorer verbindet nahtlos Gelände, Feature-Ebenen, Rasterebenen, 3D-Stadtmodelle, Punktwolken sowie 2D- und 3D-Objekte zu einer hochauflösenden 3D-Welt.
Verschiedene Mechanismen gewährleisten eine hohe Performance, selbst bei datenintensiven Projekten. Fortschrittliche Tools ermöglichen die Konvertierung von 2D- und 3D-Modelldateien aus verschiedenen Formaten in ein stream-optimiertes, proprietäres Skyline-Format, um sowohl die Anzeigegeschwindigkeit als auch die Downloadrate zu verbessern.
3D-Modelle und Inspektion
Betrachten und inspizieren Sie Ihre PhotoMesh-3D-Modelle (z. B. Türme, Brücken, Baustellen) direkt in TerraExplorer, zusammen mit den Quellfotos, die zu ihrer Erstellung verwendet wurden.
Zudem können Sie Inspektions-Feature-Ebenen erstellen, in denen Sie Bereiche markieren und messen (z. B. für Nachbesserungen) – entweder direkt im 3D-Modell oder in den Fotos im Photo Inspector.
Trimble® Inpho
Photogrammetry Software Suit
Hochdurchsatz-Lufttriangulation mit automatischer Passpunktselektion, Multi-Ray-Punktzuordnung und Bündelblockausgleich, GNSS- und IMU-Unterstützung sowie Kalibrierung von Kameras und Boresight-Fehlausrichtungen.
Verarbeitet Rahmenkameras, Satellitenbilder und Pushbroom-Daten.
UASMaster
Photogrammetriegestützte Verarbeitung für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) und terrestrische Nahbereichsaufnahmen.
Trimble® Business Center (TBC)
Optimierte Arbeitsabläufe für Luftvermessung
Die Trimble® Business Center (TBC) Luftbild-Photogrammetrie-Software integriert nahtlos Luftbild-Photogrammetrie-Anpassungen und -Ergebnisse in bestehende Vermessungsabläufe und Datenverarbeitungsfunktionen.
Vorteile
Die Trimble® Business Center (TBC) Luftbild-Photogrammetrie-Software integriert nahtlos Luftbild-Photogrammetrie-Anpassungen und -Ergebnisse in bestehende Vermessungsabläufe und Datenverarbeitungsfunktionen.
Nutzen Sie Ihre UAV-Daten optimal mit TBC
Wandeln Sie Ihre UAV-Daten in Geoinformationen um – mit leistungsstarken Tools für CAD, Oberflächenmodellierung, Korridorauswertung, Punktwolkenklassifizierung, Feature-Extraktion und Scan-Inspektion.
Eine Software für viele Sensoren
Gewährleisten Sie höchste Genauigkeit und sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre UAV-Ergebnisse mit GNSS-, Totalstation- oder digitalen Nivelldaten sowie terrestrischen oder mobilen Mapping-Scandaten kombinieren.
Die Wingtra Drohne
Drohne - Zubehör - Software - Lizenzen
Optimieren Sie Ihre Wingtra-Drohne mit dem passenden Zubehör. Egal, ob Sensoren, Software oder weiteres Equipment – wir haben die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen. Entdecken Sie unser Sortiment und lassen Sie sich von uns beraten!

Hardware für 3D Softwarelösungen

3d Bildschirm Pluraview
Die 3D PluraView Beamsplitter-Technologie liefert dank einem Display pro Auge die volle Monitorauflösung bis zu 4K/UHD @ 10-Bit in brillanter Helligkeit. Das ermöglicht dem Anwender ein komfortables, ermüdungsfreies Arbeiten in allen 3D-Stereoapplikationen.
Highlights
- Flimmerfrei für entspanntes 3D-Arbeiten im professionellen Dauereinsatz
- Höchste Helligkeit – geeignet für normale Tageslichtumgebungen in Büros mit je einem Monitor pro Stereo-Kanal und Auge
- Freier und großer Betrachtungswinkel – erlaubt Besprechungen in der Gruppe mit bis zu 5 Personen
- Höchste Auflösung – bis zu 4K (UHD) mit 8,3 MegaPixel pro Auge bei 10-bit Farbtiefe
- Zertifiziert für mehrere Hundert Applikationen (PDF-Liste auf www.3D-Pluraview.com)
- Engineering und Herstellung mit höchster Qualität in Deutschland
- Zukunftssicher, schon seit mehr als 17 Jahren als Plug & Play Technologie etabliert
- Unsere beste Stereo-Referenz sind tausende höchst zufriedene langjährige Nutzer

SpaceMouse® Wireless
Die SpaceMouse Wireless wurde für den Einsatz in 3D-Anwendungen konzipiert und bietet eine effiziente Navigation, Gestaltung und Design von komplexen Modellen. Sie ist ideal für Ingenieure, Architekten und 3D-Designer, die eine präzise Steuerung und flexible Nutzung benötigen. Mit der SpaceMouse Wireless können kreative Lösungen entwickelt und beeindruckende Präsentationen erstellt werden – sowohl am Schreibtisch, in Besprechungsräumen als auch unterwegs. Die kabellose Verbindung sorgt für eine hohe Mobilität und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Hauptmerkmale
- 3Dconnexion Sensor mit 6 Freiheitsgraden (6DoF)
- 2 programmierbare Tasten
Konnektivität
- 3Dconnexion 2,4GHz Wireless Technologie
- Bluetooth Low Energy
- USB-C Kabel
Lieferumfang
- SpaceMouse Wireless – Bluetooth Edition
- Transporttasche
- 3Dconnexion Universal
- Receiver
- USB-C Kabel

MicaSense RedEdge-P
High-end multispectral camera combining a panchromatic sensor producing high resolution multispectral and RGB images from a single flight.